Am 6. Juni 2025 stellte die Feuerwehr Ettiswil-Alberswil ihr Können bei einer Frühlingshauptübung unter Beweis. Das Szenario: Ein Vollbrand einer Maschinenhalle mit einer vermissten und einer verletzten Person.

Dank gutem Einsatz aller Eingeteilten, gelang es den Feuerwehrleuten, die vermisste und die verletzte Person sicher zu bergen und in die Obhut des Sanitätsteams Ettiswil zu übergeben, wo die beiden Personen bestens betreut und versorgt wurden. Die Brandbekämpfung erfolgte sowohl vom Boden aus, als auch über die Hubrettung, um Flammen in schwer zugänglichen Bereichen zu bekämpfen und die Ausbreitung effektiv einzudämmen. 

An der Schlussbesprechung betonten die Übungsleiter die wertvollen Erkenntnisse, die aus der Übung gewonnen wurden und künftig in die Einsatzplanung einfließen werden. Erneut wurde deutlich, wie essenziell kontinuierliche Übungen für eine erfolgreiche Bewältigung von Einsätzen sind.
Am Schluss ging ein Dankeschön an die Feuerwehr Willisau, welche mit dem Hubretter vor Ort war und an Familie Kneubühler, Stierenweid Alberswil, die ihren Hof für die Übung zur Verfügung stellte.  Fotos